 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Remontage einer mechanischen Uhr
|
|
|
|
 |
|
Setzen Sie das Federhaus ein, das Minutenrad und die Federhausbrücke und schrauben Sie die Brücke fest.
|
|
|
 |
|
Setzen Sie das Kronrad mit dem kleinen Plättchen (aufgepasst, die Kronradschraube hat Linksgewinde), Sperrkegelfeder und Sperrkegel ein. |
|
|
 |
|
Schrauben Sie das Sperrrad an.
|
|
|
 |
|
Setzen Sie das Mittelrad, das Sekundenrad und das Hemmungsrad ein. |
|
|
 |
|
Setzen Sie die Räderwerkbrücke ein und passen Sie dabei auf die Zapfen der Räder auf, schrauben Sie die Brücke an.
|
|
|
 |
|
Setzen Sie den Anker mit der Ankerbrücke ein und schrauben Sie die Brücke fest. |
|
|
 |
|
Nachdem Sie den Incabloc geölt haben, wird dieser auf der Zifferblattseite eingebaut.
|
|
|
 |
|
Setzen Sie die Unruhbrücke mit der Unruh ein und schrauben Sie die Brücke fest. |
|
|
 |
|
Setzen Sie den geölten Incabloc ein.
|
|
|
Und schon ist Ihr Uhrwerk fertig.
Ich stelle Ihnen eine Uhr vor, die ich auf der Basis des obigen Kalibers gemacht habe.
HIER
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|