(An einem Uhrwerk vorzunehmen, an dem Sie nicht wirklich hängen)
Übersetzung von Corinne Diaz Santana, Übersetzerin für Uhrmacherei und Mechanik
Das hier verwendete Uhrwerk: Unitas 6497 Achten Sie beim Zerlegen auf die Anordnung der Einzelteile, zögern Sie nicht Skizzen zu machen. |
![]() |
Beginnen wir mit dem ersten wichtigen Schritt: die Entspannung der Zugfeder. Spannen Sie die Uhr leicht durch die Aufzugwelle, um den Sperrkegel anzuheben, Lassen Sie die Welle bis zur vollständigen Entspannung der Uhr durch die Hände gleiten. |
![]() |
Schrauben Sie die Unruhbrücke los und heben Sie diese vorsichtig heraus, indem Sie dabei darauf achten, dass die Unruh nicht unter dem Minutenrad oder dem Anker hängenbleibt, denn Sie könnten dadurch die Spiralfeder verbiegen. |
![]() |
Lösen Sie die zwei Schrauben der Ankerbrücke und heben Sie die Brücke heraus. | ![]() |
Entfernen Sie den Anker. Es sollte dabei keine Probleme geben, wenn Sie nicht vergessen haben, die Zugfeder zu entspannen. | ![]() |
Lösen Sie die zwei Schrauben der Räderwerkbrücke und heben Sie die Brücke heraus. | ![]() |
Entfernen Sie nun: Hemmungsrad, Sekundenrad und Zwischenrad. | ![]() |
Schrauben Sie das Sperrrad los und entfernen Sie dieses. | ![]() |
Schrauben Sie den Sperrkegel los und entfernen Sie ihn mit der darunter liegenden Drahtfeder. | ![]() |
Achtung Linksgewinde. Schrauben Sie das Kronrad los und entfernen Sie dieses sowie das kleine Plättchen in der Mitte. | ![]() |
©
toute reproduction strictement interdite